Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Pfarrei interessieren. Unsere Kirchen und
Kapellen haben offene Türen für jeden, der mit uns feiern, beten und leben will.
Hier wollen wir Ihnen das vielfältige Leben unserer Pfarrgemeinde vorstellen: vom
aktuellen Pfarrbrief, der Jahresplanung, über das Programm unserer Gruppen und
Verbände bis hin zu Wissenswertem über unsere Kirchen und Einrichtungen.
Außerdem finden Sie nützliche Informationen rund um die Feier der Sakramente.
Für Anregungen und Ergänzungen sind wir jederzeit offen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Website!
Herzlich Willkommen auf der Website der Seelsorgeeinheit
Pleystein, Miesbrunn und Burkhardsrieth
Hinweise für die Besuche in unseren
Gotteshäusern
Die bayerische Staatsregierung hat zum 3. April 2022 alle für die Feier
öffentlicher Gottesdienste relevanten Vorgaben zum Schutz vor einer
Corona-Infektion aufgehoben. Es gibt seitens des Staates nur noch
allgemeine Empfehlungen zum Infektionsschutz.
Alle bisher in den diözesanen Anweisungen zur Feier öffentlicher
Gottesdienste festgelegten Beschränkungen fallen deshalb zum 3. April
2022 weg.
An deren Stelle treten folgende Empfehlungen, um angesichts des
Infektionsschutzgeschehens auch weiterhin verantwortlich zu handeln und
insbesondere Rücksicht auf Risikogruppen zu nehmen:
An Corona erkrankte oder positiv getestete Personen können nicht an
Gottesdiensten teilnehmen.
Es wird keine Höchstteilnehmerzahl festgelegt. Die Markierung von
Sitzplätzen und die Sperrung von Bänken entfallen.
Bei Gottesdiensten im Innenraum ist das Tragen einer FFP2-Maske
empfohlen. Dies gilt besonders für den Gemeindegesang. Nimmt nur
eine kleinere Zahl an Gläubigen am Gottesdienst teil und werden große
Abstände (mehr als 1,5 Meter) gewahrt, kann von dieser Empfehlung
abgesehen werden.
Desinfizieren Sie sich bitte die Hände bei den dafür angebrachten
Behältern an den Eingängen.
Die Kommunion wird wieder vor den Altarstufen gereicht, Sie wird nur
als Handkommunion ausgeteilt. Bitte bankweise nach vor4ne kommen
und beim Empfang einen Mundschutz tragen.
Die Weihwasserbecken sind wieder gefüllt.
Sehr geehrte Besucher/-innen der Pfarrbüro in
Pleystein und Burkhardsrieth,
Während der Bürozeiten können Sie uns auch
gerne unter der Telefonnummer 09654/234 oder
per E-mail: pfarrbuero@pfarrei-pleystein.de
erreichen.
www.seelsorge-regensburg.de
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelischen Kirche in Deutschland laden dazu ein, an jedem
Abend um 19.30 Uhr die Glocken zu läuten.
Die Gläubigen sind auf diese Weise eingeladen, einen Moment innezuhalten und sich im Gebet mit den
Kranken und den Helfern der aktuellen Krise zu verbinden.
Die Gläubigen können beispielsweise ein „Vater unser“, ein „Gegrüßet seist du Maria“ beten oder ein
anderes passendes Gebet sprechen.
Alle sind eingeladen, in dieser Zeit des Glockenläutens und des gemeinsamen Gebets eine Kerze ins
Fenster zu stellen.
Tagesgebet Franz von Sales “Es ist notwendig: den
Mut nicht verlieren!” - Gebet in der Corona-Krise
Hier finden Sie einige digitale Angebote der
Internetseelsorge der Diözese Regensburg.
Angebote der Internetseelsorge
Gebetssammlung - Gebete in der Coronakrise
Andacht Krankheit und Not
GOTTESLOB - Begleiter in Krankheit_Leid_Not
Corona-Gebet
Internetlinks - Familien EK
Pfarrbüro
Öffnungszeiten:
in Pleystein
Montag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag 13.00 -16.00 Uhr
in Burkhardsrieth
Dienstag 11.00 - 14.00 Uhr
Tel.: 09654 234
Fax.: 09654914268
Kreuzberg Tel.: 09654 257
Anschrift:
Pfarrei Pleystein
Pfarrplatz 6
92714 Pleystein
Pfarrbüro
Öffnungszeiten:
in Pleystein
Montag geschlossen
Dienstag 15-00 - 18-00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
in Burkhardsrieth: geschlossen
E-Mail:
pfarrbuero@pfarrei-
pleystein.de
Tel.: 09654 234
Fax.: 09654914268
Kreuzberg Tel.: 09654 257
Anschrift:
Pfarrei Pleystein
Pfarrplatz 6
92714 Pleystein